CSR wofür benötigt ?

Der Begriff CSR steht für: Certificate Signing Request und beinhaltet vom SSL Zertifikat Inhaber die benötigten Daten: Anschrift, Name, Firma In dieser CSR Datei ist zugleich der öffentliche und der private Schlüssel hinterlegt. Nach Ausstellung des SSL Zertifikats ist der öffentliche Schlüssl mit den hinterlegten Kundendaten verbunden und das Zertifikat so dem Inhaber zugeordnet. Der […]

weiterlesen

WordPress Dateigröße erhöhen

Mit WordPress haben Sie die Möglichkeit Bilder und Dateien wie PDFs hochzuladen. Wenn Sie WordPress als Anwendung über Plesk installiert haben ist der Standardwert der Dateigröße auf 2 MB eingestellt. Dateigröße erhöhen Um die Dateigröße anzupassen loggen Sie sich bitte über das Kundencenter in Ihren Plesk Account ein und wählen unterhalb der entsprechenden Domain im […]

weiterlesen

Service Temporarily Unavailable

Sie erhalten die Fehlermeldung: „503 Service Temporarily Unavailable“ nach der Installation von WordPress mit der Information: The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later. Dies kann mehrere Ursachen haben: – WP Theme – PHP Einstellungen – .htaccess Datei Lösung: Loggen Sie sich bitte […]

weiterlesen

WordPress „wp-config“ anpassen

Wenn Sie mit Ihrem WordPress zu uns umgezogen sind, müssen Sie für Ihre WordPress installation noch die neuen MySQL Daten hinterlegen. Verbinden Sie sich als erstes mit Ihren FTP-Logindaten auf Ihren FTP-Account. (Diese Informationen haben Sie in der Bestellbestätungs E-Mail erhalten.) Wechseln Sie nun auf Ihrem FTP in das Verzeichnis wo Sie WordPress installiert haben. […]

weiterlesen

Was ist WordPress ?

WordPress ist ein CMS, die Abkürzung für „Content-Management System“ und dient zur einfachen Erstellung und Verwaltung der eigenen Webseite oder des eigenen Blogs mit einfacher Inhaltsverwaltung. Es sind keine Erfahrungen in den Bereichen Webdesign und Programmierungen nötig, da in diesem CMS auch eine Vielzahl von Templates (Webseiten Vorlagen) kostenlos und einfach zu installieren und zu […]

weiterlesen

Wie kann ich WordPress installieren ?

WordPress manuell installieren Sie haben die Möglichkeit WordPress auch manuell zu installieren, dafür Downloaden Sie WordPress bitte hier: WordPress Downloaden entpacken Sie die .zip Datei und laden diesen Inhalt dann auf Ihren FTP. Legen Sie in Ihrem Hosting Account vorher eine MySQL Datenbank an, diese Daten müssen Sie bei der Installation von WordPress eingeben. Sie […]

weiterlesen

WordPress mit Let’s Encrypt SSL Zertifikat.

Google gab im Jahr 2014 bereits bekannt das SSL-Verschlüsselung auch als Ranking-Faktor aufgenommen wird. Das bedeutet das Webseiten die mit HTTPS versehen sind einen geringen Ranking Bonus erhalten. Was liegt da also näher als die eigene Webseite oder den Blog mit SSL, also Https, auszustatten ? In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihre Webseite […]

weiterlesen

Umleitungsfehler nach WordPress Umzug

Haben Sie Ihre bestehende WordPress Installation von einem anderen Provider oder Server umgezogen, kann es durch Fehlkonfiguration dazu kommen das Sie beim aufrufen Ihrer Webseite folgende Fehlermeldung erhalten: Problem: Die bevorzugte Domain-Variante „mit www.“ ist in der Plesk Verwaltungsoberfläche ausgewählt und in der WordPress Datenbank ist die Domain ohne wwww hinterlegt. Wordpress ruft somit die […]

weiterlesen

Webseite hochladen per FTP

Damit Sie Ihre Webseite auf das Hosting Paket hochladen können, benötigen Sie ein FTP Programm. Mit diesem Programm erstellen Sie zwischen Ihrem PC und dem WebServer eine FTP Verbindung. In unserem Beispiel verwenden wir das kostenlose FTP-Programm WinSCP.  (Link öffnet Download) Haben Sie sich WinSCP geladen, installiert und gestartet, öffnet sich nun folgendes Fenster: Tragen […]

weiterlesen