Warum Server virtualisieren ?

Während man früher für jede Anwendung wie MySQL Server, WebServer einen physikalischen Server bereitstellte und somit alle Anwendungen separat betrieben hat, stellt die Servervirtualisierung im gegenzug eine clevere Variante des „Kosten-Nutzen-Faktor“ her. Servervirtualisierung bietet mehrere Vorteile: Stromkosteneinsparung Zusammenfassung (Konsolidierung) Schnelle Server Bereitstellung Anpassungsfähig Verfügbarkeit Stromkosteneinsparung Durch die Reduzierung der Anzahl physikalischer Server werden bei entsprechender […]

weiterlesen

Die Virtualisierungsmöglichkeiten

Physikalische Server nehmen im Rechenzentrum Platz weg und verursachen weitere Kosten. Dank Virtualisierung lassen sich die Ressourcen die ein Server bietet auf viele kleine virtuelle Server aufteilen. Hierbei gilt es 2 mögliche Virtualisierungen zu unterscheiden, einmal die Paravirtualisierung (auch Pseudo-Virtualisierung) und die Hardwarevirtualisierung (auch Vollvirtualisierung). Paravirtualisierung Die wohl bekannteste Möglichkeit ist openVZ. Mit openVZ lassen […]

weiterlesen

Update Information mit apticron

Besitzen Sie mehr als einen vServer / Server haben Sie die Möglichkeit die aktualisierung der Systeme mit Apticron einfach im Blick zu behalten. Apticron sendet in regelmäßigen Abständen an die hinterlegte E-Mail Adresse in der Konfigurationsdatei Update-Meldungen sobald welche vorliegen. Damit Apticron auch funktioniert muss ein Maildienst auf dem Server  installiert sein. (Postfix) Installation von […]

weiterlesen